



Louis Couperin (c.1626-1661)
Louis Couperin edition vol.4: Pavanne de Mr Couperin
Pièces de clavecin
Bob van Asperen
Ruckers-Cembalo, Schloss Velen
Dieser Artikel ist auch Bestandteil folgender Bundles: info
Louis Couperin (c.1626-1661) |
Suite in g (
Prélude [3]
-
Allemande [93]
-
Courante [94]
-
Sarabande [95]
-
Passacaille [98]
)
|
Jacques Champion de Chambonnières (c.1601-1672) | Pavanne L'Entretien des Dieux |
Louis Couperin (c.1626-1661) |
Suite in d (
"Allemande Mr Richard" -
Pièce de trois sortes de mouvements [37]
-
Courante [40]
-
Sarabande [46]
-
Sarabande [49]
-
Volte [53]
-
Gigue La Poste (Gautier/d'Anglebert) -
Chaconne La Complaignante [57]
)
|
Louis Couperin (c.1626-1661) |
Suite in C (
Prélude [11]
-
Courante [16]
-
Sarabande [25]
-
Gavotte, Double [131]
-
Rigaudon, Double [127]
-
Chaconne [26]
)
|
Louis Couperin (c.1626-1661) |
Suite in e (
Prélude [14]
-
Allemande de la Paix [63]
-
Courante [64]
-
Sarabande [65]
)
|
Louis Couperin (c.1626-1661) |
Suite in b (
Allemande [115]
-
Courante [116]
-
Sarabande [117]
)
|
Louis Couperin (c.1626-1661) |
Suite in D (
Prélude [2]
-
Courante [59]
-
Sarabande [60]
-
Gaillarde [61]
-
Chaconne [62]
)
|
Louis Couperin (c.1626-1661) | Pavanne |
Louis Couperin (c.1626-1661) | Fantaisie [27] |
Bob van Asperen, Cembalo
Gesamtspielzeit: 1:16 (h:m)
Booklet: 40p., Englisch Deutsch Französisch
Bestell-Nr. AE 10184
EAN 4026798101848
Produktkategorie: SACD
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2020
- play_circle_outline Prélude 3
- play_circle_outline Allemande de la Paix 63
- play_circle_outline Sarabande 117
- play_circle_outline Chaconne 62
- play_circle_outline Pavanne
Lange mussten die Cembalofreunde warten auf diese vierte SACD und den Abschluss der Darstellung des vollständigen Cembalowerks von Louis Couperin. Auf dem fantastischen originalen „Velener“ Ruckers-Cembalo, aufgenommen in einer Kirche am Niederrhein, zeigt Bob van Asperen mit seinem unnachahmlichen beweglichen und farbenprächtigen Spiel, warum dieses Repertoire von Kennern so geliebt wird.
Die musikalische Nähe zu Johann Jacob Froberger und den Pariser Kollegen ist nicht nur zu hören, sondern wird von Bob van Asperen im wie immer sehr ausführlichen Booklet auch beschrieben und erläutert – einige Werke von Pariser „Gastkomponisten“ sind sogar wieder enthalten, wie bereits auf vorangegangenen Volumes. So ist hier z.B. als letzter Satz der Suite in g-moll eine Pavanne von Jacques Champion de Chambonnières zu hören.
Auf dem SACD-Layer finden sich die hochaufgelösten Aufnahmen in Stereo sowie in 5.0-Surround-Klang.
Ein fünftes Orgel-Volume ist noch in Vorbereitung.
