
Aeolus hat jetzt sämtliche Orgelwerke von Guy Weitz mit dem Antwerpener Kathedralorganisten Peter Van de Velde aufgenommen
26.11.2015
Aeolus Produzent Christoph Martin Frommen hat kürzlich ein Doppel-Album aufgenommen, das dem gesamten Orgelwerk des wallonischen Komponisten Guy Weitz (1883-1970) gewidmet ist, der ab 1914 in London lebte und wirkte. Weitz war ein Schüler von Alexandre Guilmant und Charles-Marie Widor und ein Zeitgenosse von dem ebenfalls aus Verviers stammenden Joseph Jongen.
Dieses Projekt setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Aeolus und dem Antwerpener Kathedralorganisten Peter Van de Velde fort. Da Weitz' Orgelmusik keine zwei kompletten CDs ausfüllt, hat Peter Van de Velde ebenso einige der Hauptwerke von Joseph Jongen eingespielt, darunter die berühmte "Sonata Eroica".
Während das erste Volume bereits im April 2014 auf der Pierre Schyven-Orgen der Liebfrauenkathedrale in Antwerpen aufgenommen wurde (letzte Aufnahme vor deren Restaurierung), enstand nun die zweite Folge vergangenes Wochenende in der St.Laurentiuskirche in Antwerpen, einem kolossalen Kirchenbau aus dem Jahre 1934 im neo-byzantinischen Stil mit über 7 Sekunden Nachhallzeit. Das dortige Instrument wurde 1935 durch die Firma Pels & Sohn erbaut. Die große Herausforderung bestand darin, in der sehr halligen Akustik den Klang dieses sich über 30 m (!) in der Breite erstreckenden Instrumentes einzufangen. Aber Christoph Martin Frommen ist ein in solchen Situationen erfahrener Tonmeister...
Das Doppel-Album wird im Mai 2015 erscheinen.