

Ohimè
Love, passion and mystery in baroque Italy
Capriola Di Gioia
Girolamo Frescobaldi (1583-1643) | Ohimè, che fur, che sono |
Stefano Landi (1590-1631) | A che più l'arco tendere |
Claudio Monteverdi (1567-1643) | Maledetto sia l'aspetto |
Girolamo Frescobaldi (1583-1643) | Capriccio di durezze |
Nicola Matteis (c.1646-c.1695) | Il dolce contento |
Johannes Hieronymus Kapsberger (c.1580-1651) | Viva speranza |
Johannes Hieronymus Kapsberger (c.1580-1651) | Ite sospiri miei |
Johannes Hieronymus Kapsberger (c.1580-1651) | Avrilla mia |
Johannes Hieronymus Kapsberger (c.1580-1651) | Toccata |
Benedetto Ferrari (c.1603-1681) | Queste pungenti (cantate sprituale) |
Giovanni Picchi (c.1571-1750) | Pass'e mezzo |
Girolamo Pignani | Ah crudele e perche |
Claudio Monteverdi (1567-1643) | Perchè se m'odiavi |
Claudio Monteverdi (1567-1643) | Eri già tutta mia |
Claudio Monteverdi (1567-1643) | Quel sguardo sdegnosetto |
Claudio Monteverdi (1567-1643) | Io che armato sin hor |
Claudio Monteverdi (1567-1643) | Ohimè ch'io cado |
Capriola Di Gioia
Amaryllis Dieltiens, Sopran
Bart Naessens, Cembalo
Bart Naessens, Orgel
Jurgen De bruyn, Erzlaute
Jurgen De bruyn, Barockgitarre
Hendrik-Jan Wolfert, Violone
Gesamtspielzeit: 1:11 (h:m)
Booklet: 48p., Englisch Deutsch Französisch
Bestell-Nr. AE 10043
EAN 4026798100438
Produktkategorie: SACD
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2011
- play_circle_outline A che più l'arco tendere
- play_circle_outline Il dolce contento
- play_circle_outline Toccata
- play_circle_outline Ohimè ch'io cado
Ein leidenschaftlicher Sopran und ein dynamisches Continuo sind die unwiderstehlichen Bestandteile von Capriola Di Gioia, dem belgischen Ensemble um Amaryllis Dieltiens und Bart Naessens.
AEOLUS-Hörer kennen sie bereits von ihrer Zusammenarbeit mit dem Flanders Recorder Quartet. Die jungen Musiker sind bereits fest etabliert in der belgischen und niederländischen Musikszene.
Auf ihrer Debüt-CD präsentiert Capriola Di Gioia italienische Vokalmusik für Sopran und Continuo von bekannten Komponisten wie Monteverdi und Kapsberger wie auch von unbekannteren Meistern. In der weltberühmten Begijnhofkerk in Brügge entstand diese Aufnahme voller Dramatik, Sinnlichkeit und Athmosphäre, die von den prägnanten und eingängigen Werken jeglichen Staub und Schleier hinfortreißt!