

Banchetto musicale
Flanders Recorder Quartet
Johann Hermann Schein (1586-1630) | Suite No. 20 (from "Banchetto musicale") g-moll |
Johann Sebastian Bach (1685-1750) | Praeludium (Fantasia) & Fuga c-Moll [BWV 537] |
Tarquinio Merula (c.1590-1665) | La Marcha |
Tarquinio Merula (c.1590-1665) | La Livia |
Ralph Vaughan Williams (1872-1958) | Suite for Pipes: Intrada - Minuet - Valse - Finale (Jig) |
Piet Swerts (*1960) | Three Gadgets: Catch Phrases - Theatre of the Absurd - Flashing Flutes |
Jan Van der Roost (*1956) | I Continenti: Asia - South America - Oceania - North America - Africa |
Anonymus | Czaldy Waldy - La Manfredina - La Rotta della Manfredina (c.1400, arr. FRQ) |
Frans Geysen (*1936) | op de fles |
Nicolò Corradini (?-1646) | La Bizzarra |
Flanders Recorder Quartet (Blockflötenquartett)
Bart Spanhove, Blockflöte
Han Tol, Blockflöte
Joris Van Goethem, Blockflöte
Paul Van Loey, Blockflöte
Frédéric Malempré, Percussion
Gesamtspielzeit: 1:21 (h:m)
Booklet: 36p., Englisch Deutsch Französisch Holländisch Japanisch
Bestell-Nr. AE 10156
EAN 4026798101565
Produktkategorie: SACD
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2007
- play_circle_outline La Rotta della Manfredina
- play_circle_outline Flashing Flutes
Das Flanders Recorder Quartet hat wie kaum ein zweites den Begriff des Blockflötenquartetts geprägt. Zu seinem 20-jährigen Bestehen präsentiert es darum eine CD/SACD, die alle Register des Blockflötenspiels zieht: Ein spektakuläres musikalisches Festmahl, das nicht nur Blockflötenfans begeistern wird.
Vom 17. bis ins 21. Jahrhundert führt das Programm. Johann Hermman Schein, Tarquinio Merula und Johann Sebastian Bach stehen für den Schatz alter Blockflötenmusik. Ralph Vaughan Williams selten gehörte, wunderbare „Suite for Pipes“ leitet über zu zeitgenössischer Musik, die sich mit Werken von Piet Swerts, Jan Van Roost und Frans Geysen spritzig, fantasievoll und unerhört klangschön präsentiert: Nicht umsonst ist das Flanders Recorder Quartet Widmungsträger zahlreicher Kompositionen. Ebensowenig fehlt eine ausdrucksstarke Improvisation in mittelalterlichem Stil.
26 Flöten vom kleinsten Sopran bis zum mannshohen Großbaß sowie 8 Flaschen (!) werden geblasen. Der belgische Percussionist Frédéric Malempré steuert als Gastmusiker besonders dynamische Akzente bei.
Mit über 80 Minuten ist die CD mehr als randvoll, SACD-Hörer kommen darüber hinaus sogar noch in den Genuß eines Bonus-Tracks (Corradini: La Bizzarra). Die spektakuläre Akustik der Stiftskirche Cappenberg hinterläßt besonders in der Surround-Fassung ein unvergeßliches Klangerlebnis. Im 6-seitigen Digipack findet sich das 36-seitige Booklet in fünf Sprachen, das charmant durch das musikalische Menü führt.
Congratulations, Flanders Recorder Quartet!

Super Audio CD (SACD) Information
Diese 'Hybrid' Super Audio CD spielt in allen CD-Spielern und SACD-Spielern.
CD Audio: Stereo
SACD: Stereo High Resolution + Multichannel Surround High Resolution

Rezensionen zu “Banchetto musicale”
Fono Forum Christoph Vraatz, 9/2007 :
Rezension im Original laden:
AE-10156 FF 09_2007.pdf 963,93 kB
Hannoversche Allgemeine Zeitung Ludolf Baucke, 19.05.2007 :
Rezension im Original laden:
AE-10156 HAZ 05_2007.pdf 785,97 kB
Windkanal Nik Tarasov, 2008 - 1 :
Rezension im Original laden:
AE-10156 Windkanal 2008-1.pdf 204,26 kB