

The Dark is my Delight
Flanders Recorder Quartet
Amaryllis Dieltiens
Bart Naessens
Anonymus | Capricio & Volta du Tambour |
Anonymus | The Dark is My Delight |
John Dowland (1563-1626) | Sorrow, come |
Anonymus | This merry pleasant Spring |
William Byrd (1543-1623) | Sermone blando |
Thomas Morley (c.1558-1602) | The Nightingale |
William Byrd (1543-1623) | Ut, re, mi, fa, sol, la. |
William Byrd (1543-1623) | Fantasia |
Anonymus | Willow Song |
Thomas Morley (c.1558-1602) | Pavana |
Robert Parsons (c.1535-1572) | Ut re mi fa sol la |
Alfonso Ferrabosco (c.1575-1628) | Hear me, O God (Four Note Pavan) |
Alfonso Ferrabosco (c.1575-1628) | Four Note Pavan |
Hugh Ashton (c.1485-1558) | Hugh Ashton’s Maske |
Richard Nicholson (c.1570-1639) | Cuckoo |
Richard Nicholson (c.1570-1639) | Sweet, they say such virtue lies in your lips |
Robert Johnson (c.1583-c.1634) | Satyr’s Dance |
William Wigthorpe (c.1570-c.1610) | I am not I of such belief |
Thomas Preston (?-c.1563) | Uppon la mi re |
Flanders Recorder Quartet (Blockflötenquartett)
Amaryllis Dieltiens, Sopran
Bart Naessens, Cembalo
Bart Spanhove, Blockflöte
Joris Van Goethem, Blockflöte
Paul Van Loey, Blockflöte
Tom Beets, Blockflöte
Marie Verstraete, Blockflöte
Gesamtspielzeit: 1:8 (h:m)
Booklet: 40p., Englisch Deutsch Französisch
Bestell-Nr. AE 10166
EAN 4026798101664
Produktkategorie: SACD
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2009
- play_circle_outline This merry pleasant spring
- play_circle_outline Willow Song
- play_circle_outline Capricio
- play_circle_outline Pavana
Die englische Renaissance ist ein Dorado der Kammermusik - notgedrungen: Unter dem Einfluß der Puritaner gewinnt der private Raum an Bedeutung für das Musikleben um die vornehmlich katholischen Musiker der Insel. Fröhliche Ausgelassenheit ebenso wie tiefempfundene Melancholie kennzeichnen die Werke auf dieser SACD, unter deren Komponisten neben unbekannteren Namen Namen auch Dowland, Byrd und Morley zu finden sind. Besonderes Highlight sind acht Consort Songs mit der flämischen Sopranistin Amaryllis Dieltiens, die damit auf AEOLUS solistisch debütiert, klangvoll begleitet vom Flanders Recorder Quartet.
Das belgische Flanders Recorder Quartet gehört zu den absoluten Spitzenensembles seiner Gattung. Konzerttourneen führen es regelmäßig nach Nordamerika und Asien. Es musiziert auf dieser SACD auf 18 verschiedenen Renaissance-Blockflöten, von der Sopranflöte bis zum mannshohen Großbass.
Aufgenommen wurde in der famosen Akustik der ehemaligen Augustinerkirche des Kulturzentrums AMUZ in Antwerpen. Besonderen Genuß verspricht die Surround-Fassung auf der SACD.
