

César Franck (1822-1890)
Franck avant César Franck
Elke Völker
Bonsecours, Basilika Notre-Dame
Dieser Artikel ist auch Bestandteil folgender Bundles: info
César Franck (1822-1890) : |
Offertoire en fa mineur f-Moll [CFF 55] |
Offertoire pour orgue [CFF 92] |
Andantino g-moll [CFF 54A] |
Offertoire pour une Messe de Minuit d-moll [CFF 57] |
Offertoire pour orgue fis-Moll [CFF 96 A] |
Pièce Es-Dur [CFF 49] |
Grand-Chœur C-Dur [CFF 56] |
Offertoire pour orgue g-moll [CFF 95] |
Offertoire sur un Noël Breton c-Moll [CFF 34] |
Pièce pour Grand Orgue A-Dur [CFF 51] |
Elke Völker, Orgel
Gesamtspielzeit: 1:18 (h:m)
Booklet: 28p., Englisch Deutsch Französisch
Bestell-Nr. AE 10341
EAN 4026798103415
Produktkategorie: CD
Veröffentlichungsdatum: 14.03.2017
- play_circle_outline Offertoire en fa mineur
- play_circle_outline Offertoire en sol mineur
- play_circle_outline Andantino
- play_circle_outline Offertoire de Noël
- play_circle_outline Pièce en mi bémol
- play_circle_outline Offertoire sur un Noël breton
- play_circle_outline Pièce pour grand orgue
AEOLUS setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Organistin Elke Völker fort. Ihre neue Aufnahme ist allerdings nicht wie die vorherigen dem Komponisten Karg-Elert gewidmet, sondern César Franck!
„Franck avant César Franck“ lautet der programmatische Titel ihres neuen Albums, welches sich den Frühwerken für Orgel des belgischen Wahl-Franzosen widmet. „Franck vor César Franck“ also, was andeutet, daß es hier um weitgehend vernachlässigtes Repertoire handelt, zeitlich entstanden vor den „bedeutenden“ Orgelwerken des Komponisten, die heute zu den Standardwerken der Orgelliteratur des späten 19. Jahrhunderts gehören. Spannend zu entdecken ist hier die stilistische Entwicklung Francks in den 1850er Jahren, an welche sich die berühmten „Six Pièces“ ab 1859 geradezu nahtlos anfügen. Manches der hier eingespielten frühen Werke birgt im Keim Elemente, die Francks spätere Meisterwerke bereits erahnen läßt.
Die für diese Einspielung ausgewählte Orgel (1857) von Aristide Cavaillé-Coll in der Basilika zu Bonsecours entstand genau zu der Zeit, da diese Frühwerke komponiert wurden und ist insofern ideal geeignet für das Repertoire. Sie wurde bislang äußerst selten auf CD aufgenommen. Für Liebhaber französisch-romantischer Orgelklänge, insbesondere der Orgeln Cavaillé-Colls, ist dieses neue Album daher sicher von besonderem Reiz!
Sehr lohnend und informativ ist auch der Booklettext im 28-seitigen Beiheft, der von dem amerikanisch-französischen Musikwissenschaftler Kurt Lueders verfaßt wurde. Kurt Lueders ist ein unumstrittener Fachmann für die Orgelmusik der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Darüber hinaus ist er der Interpret unserer SACD AE-10351 "...et après César Franck" mit Werken in der post-Franckistischen Tradition. Beide Alben bieten wird zum interessanten Bundle-Preis an (sieho oben)!