

Joseph Guy-Ropartz (1864-1955)
Complete Organ Works
Markus Eichenlaub
Azkoitia, Parroquia Santa María la Real
Joseph Guy-Ropartz (1864-1955) : |
Introduction et Allegro moderato d-moll |
Sur un thème breton |
Intermède G-Dur |
Fugue |
Les Vêpres du commun des Saints |
Rhapsodie sur deux Noëls populaires de la Hautre Bretagne |
Offertoire Pascal |
Andante con moto |
Poco lento |
Allegretto ("Au pied de l'autel" vol.2 no.5) |
Andante espressivo ("Au pied de l'autel" vol.1 no.37) |
Allegro ("Au pied de l'autel" vol.1 no.12) |
Fantaisie a-moll |
Méditation no.3 |
Prière pour les trépassés |
Prélude funèbre |
Prière |
Méditation no.1 |
Thème varié |
Méditation no.2 |
Sortie B-Dur |
Markus Eichenlaub, Orgel
Gesamtspielzeit: 2:31 (h:m)
Booklet: 36p., Englisch Deutsch Französisch
Bestell-Nr. AE 10391
EAN 4026798103910
Produktkategorie: 2CD
Veröffentlichungsdatum: 28.04.2017
- play_circle_outline Introduction et Allegro moderato
- play_circle_outline Sur un thème breton
- play_circle_outline Intermède
- play_circle_outline Rhapsodie sur deux Noëls populaires
- play_circle_outline Offertoire Pascal
- play_circle_outline Andante con moto
- play_circle_outline Fantaisie
- play_circle_outline Prélude funèbre
- play_circle_outline Prière
- play_circle_outline Méditation no. 2
- play_circle_outline Sortie
Endlich ist es soweit: mit der neuen Gesamtaufnahme der großen Orgelwerke von Joseph Guy-Ropartz (1864-1955) präsentiert Aeolus ein weiteres Luxusalbum mit zwei Super Audio CDs (stereo und surround)!
Orgelmusik der französischen Spätromantik in der Nachfolge César Francks konnten Sie bei Aeolus bereits auf der SACD "...et après César Franck?" kennenlernen. Dort präsentiert Kurt Lueders das Stück "Invocation à César Franck" von Joseph Guy-Ropartz. Der Speyerer Domorganist Markus Eichenlaub lädt Sie nun dazu ein, mit ihm gemeinsam das gesamte Orgelœuvre des Komponisten zu entdecken (mit Ausnahme der Harmoniumwerke). Ausgewählt für diese Aufnahme haben wir die selten auf Aufnahmen zu hörende, wunderschöne Aristide-Cavaillé-Coll-Orgel (1898, III/40) der Pfarrkirche Santa María la Real in Azkoitia (Baskenland). Erbaut zur Zeit in der der Komponist seine ersten Werke schuf, entspricht sie in idealer Weise seinen klanglichen Vorstellungen. Ihr satter romantischer Klang (eingefangen von Aeolus Produzent Christoph Martin Frommen), die kathedraleske Akusitk der Kirche sowie die einfühlsamen und stiltreuen Interpretationen Markus Eichenlaubs garantieren puren Hörgenuß!
Die Edition kommt im eleganten PocketPac mit 36-seitigem, durchweg vierfarbigen Beiheft. Der umfangreiche Booklettext stammt aus der Feder des berühmten französischen Musikwissenschaftlers François Sabatier. Jede SACD erreicht über 75 Minuten Spieldauer. Diese Edition bietet alles, was das Herz des Liebhabers französischer Orgelromantik begehrt...
Azkoitia, Parroquia Santa María la Real
Kommentar des Produzenten Christoph Martin Frommen:

Der Klang der Aristide-Cavaillé-Coll-Orgel (1898, III/40) in der Pfarrkirche Santa María la Real hat mich seit meinem ersten Besuch dort im Jahre 1993 immer wieder gefesselt. Die Grundstimmen sind von samtiger Fülle, die Soloregister von großer Poesie und die kräftigen Zungenstimmen von edler Strahlkraft. Hinzu treten in Azkoitia noch zwei spanische Trompeten, wie sie Cavaillé-Coll nur vier mal in seinen Orgeln konstruiert hat (Toulouse - Saint-Sernin, Loyola - Santuario de San Ignacio, Rouen - Saint-Ouen und eben Azkoitia). Dieses faszinierende Instrument in der grandiosen Akustik des Kirchenraumes einzufangen, war eine unglaublich spannende Aufgabe, die zu meistern mir ein großes Vergnügen bereitet hat. Zum Einsatz kamen hierbei Mikrofone vom Typ DPA 4006 für die Stereoversion sowie vom Typ Schoeps M221 B (einem seltenen Röhrenmikrofon aus den 60er-Jahren) mit der diffusfeld-entzerrten Kapsel MK23 für die Surround-Fassung.
Es ist mir eine Freude, meine eigene Begeisterung bei der Realisierung dieses Projektes nun mit Ihnen teilen zu können.

Super Audio CD (SACD) Information
Diese 'Hybrid' Super Audio CD spielt in allen CD-Spielern und SACD-Spielern.
CD Audio: Stereo
SACD: Stereo High Resolution + Multichannel Surround High Resolution
Rezensionen zu “Guy-Ropartz: Complete Organ Works”
Badische Zeitung Johannes Adam, 11.08.2017 :
Der Personalstil César Francks wirkt nachhaltig. Ohne den Lehrer ist die Musik von Joseph Guy Ropartz nicht denkbar. Immer wieder trifft man im – hier komplett eingespielten – Orgelschaffen des Bretonen, der in Lothringen (Nancy) und Straßburg tätig war, auf den Franck’schen Tonfall. Ropartz (1864–1955) ist im aktuellen Musikbetrieb ein seltener Gast. Ob sich das mit diesen CDs ein wenig ändern lässt? Markus Eichenlaub, seit 2010 Domorganist in Speyer, agiert sehr werkdienlich an der 1898 entstandenen Cavaillé-Coll-Orgel im baskischen Azkoitia – einem der spätesten Exemplare des französischen Orgelbau-Großmeisters. Musik und Instrument passen ideal zusammen. Bei den Interpretationen fühlt man sich gut aufgehoben, erlebt eine Bandbreite von sinfonisch bis intim. Ropartz, Jahrgangsgenosse von Richard Strauss, konnte komponieren. Die Spätromantik des Franzosen ist ansprechend. Vierne schimmert mitunter durch. Berührend, wie Ropartz seiner bretonischen Heimat ein musikalisches Denkmal gesetzt hat.
Fono Forum Friedrich Sprondel, September 2017 :
Rezension im Original laden:
AE_10391_Fono Forum.jpg 236,04 kB