

Johann Jacob Froberger (1616-1667)
Froberger edition vol.7: Capriccio
Complete capriccios
Bob van Asperen
Dieser Artikel ist auch Bestandteil folgender Bundles: info
Johann Jacob Froberger (1616-1667) : |
Capriccio I |
Capriccio II |
Capriccio III |
Capriccio IV |
Capriccio V |
Capriccio VI |
Capriccio VII |
Capriccio VIII |
Capriccio IX |
Capriccio X |
Capriccio XII |
Capriccio XIII |
Capriccio XIV |
Capriccio XV |
Capriccio XVI |
Capriccio XVII |
Capriccio XVIII |
Capriccio "XIX" (Innsbruck) |
Bob van Asperen, Orgel
Gesamtspielzeit: 1:19 (h:m)
Booklet: 36p., Englisch Deutsch Französisch
Bestell-Nr. AE 10701
EAN 4026798107017
Produktkategorie: SACD
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2010
- play_circle_outline Capriccio I
- play_circle_outline Capriccio II
- play_circle_outline Capriccio IX
- play_circle_outline Capriccio XIII
- play_circle_outline Capriccio XVIII
Eine „Kunst der Fuge des 17.Jahrhunderts“... Der siebte Teil der Froberger Edition bei AEOLUS ist vielleicht der verrückteste: eine Achterbahnfahrt durch die Welt der Fuge, virtuos und risikoreich vorgetragen. Bob van Asperen spielt sich hier regelrecht in einen Rausch!
Frobergers Capriccios zeigen einen Komponisten, der sein Metier nicht nur perfekt beherrscht, sondern seine Kunst zu neuen Höhenflügen vorantreibt. Nicht ohne Grund zeigt der begleitende Text, verfasst vom Interpreten, viele Bezüge zum Schaffen J.S.Bachs auf.
Mit Bob van Asperen steht der Edition ein Ausnahme-Interpret zur Verfügung, der diese Werke ebenso leidenschaftlich wie kenntnisreich vorträgt. 18 mehrteilige Capriccios sind zu hören, darunter auch ein von der Forschung erst kürzlich entdecktes Werk.
Wie auch bei allen anderen Teilen der Edition wird ein bedeutendes historisches Instrument gespielt: Hier ist es die große Arp-Schnitger-Orgel der Ludgerikirche in Norden (Ostfriesland), die mit ihren zahlreichen Registern den Reichtum der Polyphonie zum klingen bringt.
Für die Aufnahme von Capriccio "XIX" ("Innsbruck") wurde unser neues Karbon-Orgelstativ in der Norder Lugerikirche benutzt.