

Maurice Duruflé (1902-1986)
Complete organ works
Stéphane Mottoul
Maurice Duruflé (1902-1986) : |
Prélude et fugue sur le nom d'Alain d-moll [op.7] |
Scherzo [op.2] |
Fugue sur le carillon des heures de la cathédrale de Soissons a-moll [op.12] |
Prélude sur le "Veni Creator" [op.4] |
Adagio sur le "Veni Creator" [op.4] |
Choral varié sur le "Veni Creator" [op.4] |
Prélude sur l'Introit de l'Epiphanie [op.13] |
Méditation |
Prélude (Suite) [op.5] |
Sicilienne (Suite) [op.5] |
Toccata (Suite) [op.5] |
Chant donné (Hommage à Jean Gallon) |
Stéphane Mottoul, Orgel
Gesamtspielzeit: 1:15 (h:m)
Booklet: 28p., Englisch Deutsch Französisch
Bestell-Nr. AE 11161
EAN 4026798111618
Produktkategorie: CD
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2018
- play_circle_outline Prélude sur le nom d'Alain
- play_circle_outline Scherzo
- play_circle_outline Fugue sur le thème du Carillon de Soissons
- play_circle_outline Choral varié
- play_circle_outline Sicilienne
- play_circle_outline Toccata
- play_circle_outline Chant donné
Unter Orgelmusikliebhabern nach wie vor hoch im Kurs: das Orgelœuvre von Maurice Duruflé, hier in einer ganz aktuellen Einspielung eines jungen Virtuosen an einem grandiosen neuen Instrument.
Als im Mai 2016 die neue Orgel der Dekanatskirche zu Diekirch in Luxemburg eingeweiht wurde, horchte das Fachpublikum auf: die für ihre ausgezeichneten Orgel-Neubauten im flämischen Barockstil und ihre exemplarischen Restaurierungen vornehmlich barocker Orgeln bekannte Firma "Manufacture d'Orgues Thomas" aus dem belgischen Stavelot (Ardennen) hatte hier erstmals ein symphonisches Instrument gebaut, das durch seinen majestätischen Zungenklang, sein dynamisches Schwellwerk und seine poetischen Einzelstimmen total überzeugt. Das Konzept dieses Instruments geht auf seinen Titularorganisten Maurice Clement zurück, der für Aeolus die erste Aufnahme der Orgel, das Album "Confluences" aufnahm. Beim Bau der Orgel konnte übrigens auf einen Bestand von etwa 20 alten Registern einer Dalstein & Haerpfer-Orgel von 1870 zurückgegriffen werden. Aeolus hat mit der vorliegenden Gesamteinspielung aller Orgelwerke von Maurice Duruflé nun bereits das zweite Album auf dieser Orgel aufgenommen.
Dem jungen belgischen Organisten Stéphane Mottoul war es ein absolutes Anliegen, für seine erste CD das komplette Oeuvre Duruflé's einzuspielen und für diese Musik eignet sich das neue Instrument in der wunderbaren Akustik der St. Laurentiuskirche in Diekirch hervorragend! Stéphane Mottoul erweist sich als souveräner Virtuose, der diese immer noch häufig und gerne gespielte Musik mit einem sicheren Gespür für Stiltreue darzubieten weiß. Eine lohnende Alternative zu den am Markt bereits vorhandenen Aufnahmen, zumal das zu hörende Instrument eine echte Entdeckung Wert ist.