

Matthias Weckmann (c.1616-1674)
Matthias Weckmann: Complete Organ Works
Léon Berben
Lübeck, St. Jakobi
Tangermünde, St. Stephanuskirche
Matthias Weckmann (c.1616-1674) : |
Praeambulum Primi toni a 5 d-moll |
Fuga exD ped. primi Toni d-moll |
Canzon in G G-Dur |
Gott seÿ gelobet und gebenedeyet G-Dur |
Toccata in e e-moll |
Canzon in d d-moll |
Ach wir armen Sünder D-Dur |
Fantasia ex D d-moll |
Komm, heiliger Geist, Herre Gott G-Dur |
Canzon in c c-Moll |
Nun freut Euch, lieben Christen Gemein G-Dur |
Toccata dal 12 Tuono C-Dur |
Canzon del istesso tuono C-Dur |
Toccata vel Praeludium Primi Toni d-moll |
Magnificat secundi toni G-Dur |
Gelobet seystu Jesu Christ II G-Dur |
Canzon in C C-Dur |
Gelobet seystu Jesu Christ I G-Dur |
O Lux Beata Trinitas d-moll |
Toccata ex D d-moll |
Es ist das Heÿl uns kommen her G-Dur |
Léon Berben, Orgel
Gesamtspielzeit: 2:31 (h:m)
Booklet: 36p., Englisch Deutsch
Bestell-Nr. AE 11261
EAN 4026798112615
Produktkategorie: 2CD
Veröffentlichungsdatum: 13.11.2020
- play_circle_outline Praeambulum Primi toni a 5
- play_circle_outline Fuga ex D ped. primi Toni
- play_circle_outline Canzon in G
- play_circle_outline Gott seÿ gelobet und gebenedeyet - Primus versus
- play_circle_outline Gott seÿ gelobet und gebenedeyet - Secundus versus
- play_circle_outline Toccata in e
- play_circle_outline Canzon in d
- play_circle_outline Ach wir armen Sünder - Primus versus
- play_circle_outline Ach wir armen Sünder - Secundus versus
- play_circle_outline Ach wir armen Sünder - Tertius versus
- play_circle_outline Fantasia ex D
- play_circle_outline Komm, heiliger Geist, Herre Gott - Primus versus
- play_circle_outline Komm, heiliger Geist, Herre Gott - Secundus versus
- play_circle_outline Komm, heiliger Geist, Herre Gott - Tertius versus
- play_circle_outline Canzon in c
- play_circle_outline Nun freut Euch, lieben Christen Gemein - Primus versus
- play_circle_outline Nun freut Euch, lieben Christen Gemein - Secundus versus
- play_circle_outline Nun freut Euch, lieben Christen Gemein - Tertius versus
- play_circle_outline Toccata dal 12 Tuono
- play_circle_outline Canzon del istesso tuono
- play_circle_outline Toccata vel Praeludium Primi Toni
- play_circle_outline Magnificat secundi toni - Primus versus
- play_circle_outline Magnificat secundi toni - Secundus versus
- play_circle_outline Magnificat secundi toni - Tertius versus
- play_circle_outline Magnificat secundi toni - Quartus versus
- play_circle_outline Gelobet seystu Jesu Christ II - Primus versus
- play_circle_outline Gelobet seystu Jesu Christ II - Secundus versus
- play_circle_outline Gelobet seystu Jesu Christ II - Tertius versus
- play_circle_outline Canzon in C
- play_circle_outline Gelobet seystu Jesu Christ I - Primus versus
- play_circle_outline Gelobet seystu Jesu Christ I - Secundus versus
- play_circle_outline Gelobet seystu Jesu Christ I - Tertius versus
- play_circle_outline Gelobet seystu Jesu Christ I - Quartus versus
- play_circle_outline O Lux Beata Trinitas - Primus versus
- play_circle_outline O Lux Beata Trinitas - Secundus versus
- play_circle_outline O Lux Beata Trinitas - Tertius versus
- play_circle_outline O Lux Beata Trinitas - Quartus versus
- play_circle_outline O Lux Beata Trinitas - Quintus versus
- play_circle_outline O Lux Beata Trinitas - Sextus versus
- play_circle_outline Toccata ex D
- play_circle_outline Es ist das Heÿl uns kommen her - Primus versus
- play_circle_outline Es ist das Heÿl uns kommen her - Secundus versus
- play_circle_outline Es ist das Heÿl uns kommen her - Tertius versus
- play_circle_outline Es ist das Heÿl uns kommen her - Quartus versus
- play_circle_outline Es ist das Heÿl uns kommen her - Quintus versus
- play_circle_outline Es ist das Heÿl uns kommen her - Sextus versus
- play_circle_outline Es ist das Heÿl uns kommen her - Ultimus versus
Zum ersten Mal sind jetzt Matthias Weckmanns sämtliche Orgelwerke auf Instrumenten des frühen 17. Jahrhunderts und damit auf wirklich stilgerechten Orgeln aufgenommen worden. Die Wahl der Stellwagen-Orgel in der Jakobikirche zu Lübeck und der Scherer-Orgel der Stephanuskirche zu Tangermünde machen diese Einspielung zu einer echten Besonderheit, selbstverständlich als Super Audio CD in Stereo und Surround Sound...
Für seine Gesamteinspielung (Doppel-SACD) aller Orgelwerke von Matthias Weckmann hat sich Léon Berben für zwei der berühmtesten Frühbarockorgeln Deutschlands entschieden: die Hans-Scherer-Orgel (1624) in der Stephanuskirche in Tangermünde und die Friedrich-Stellwagen-Orgel (1636) in der Jakobikirche in Lübeck. Beide Instrumente sind wunderbar erhalten und wurden vorbildlich restauriert. Sie passen stilistisch hervorragend zu den Orgelwerken des Heinrich-Schütz-Schülers Matthias Weckmann. Léon Berben beweist einmal mehr seine profunden Kenntnisse der frühbarocken Spieltechniken und Verzierungen und entlockt authentische Klänge einer vergangenen Epoche. Die Farbigkeit seiner Registrierkunst lässt die Werke klingen, als würden sie von einem barocken Instrumentalensemble aufgeführt.
