

Romantic Christmas at Cologne Cathedral
Theresa Nelles
Winfried Bönig
Engelbert Humperdinck (1854-1921) | Weihnachten F-Dur |
Adolphe Adam (1803-1856) | Cantique de Noël Des-Dur |
Gabriel Fauré (1845-1924) | Pavane fis-Moll [Op. 50] |
Engelbert Humperdinck (1854-1921) | Der Stern von Betlehem A-Dur |
Engelbert Humperdinck (1854-1921) | Christkindleins Wiegenlied C-Dur |
Alexandre Guilmant (1834-1911) | Offertoire No. 2 sur les Noëls «Chantons, je vous prie, Noël hautement» et «Le Messie vient de naître» G-Dur [Op. 60, 2] |
César Franck (1822-1890) | «Ave Maria» [CFF 208, 2] |
François-Auguste Gevaert (1828-1908) | Entre le bœuf et l'âne gris f-Moll |
Jean Huré (1877-1930) | Communion sur un Noël |
Hugo Wolf (1860-1903) | Schlafendes Jesuskind F-Dur |
Joseph Rheinberger (1839-1901) | Maria („Stern über Betlehem“) Des-Dur |
Peter Cornelius (1824-1874) | Christkind d-moll [Op. 8,6] |
Edvard Grieg (1843-1907) | Weihnachts-Wiegenlied D-Dur |
Peter Cornelius (1824-1874) | Die Könige G-Dur [Op. 8,3] |
Peter Cornelius (1824-1874) | Die Könige (alternative version) G-Dur [Op. 8,3] |
Gabriel Fauré (1845-1924) | Gavotte d-moll [Op. 112,3] |
Max Reger (1873-1916) | Mariae Wiegenlied G-Dur |
Alexandre Guilmant (1834-1911) | Offertoire No. 3 sur le Noël «Joseph est bien marié» e-moll [Op. 60, 3] |
Theresa Nelles, Sopran
Winfried Bönig, Orgel
Gesamtspielzeit: 1:0 (h:m)
Booklet: 32p., Englisch Deutsch
Bestell-Nr. AE 11271
EAN 4026798112714
Produktkategorie: SACD
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2020
- play_circle_outline Stern über Betlehem
- play_circle_outline Christkindleins Wiegenlied
- play_circle_outline Offertoire No. 2
- play_circle_outline Schlafendes Jesuskind
- play_circle_outline Ave Maria
- play_circle_outline Communion sur un Noël
- play_circle_outline Maria
- play_circle_outline Gavotte
Mit ihrem neuen Album laden die Kölner Sopranistin Theresa Nelles und Domorganist Winfried Bönig die Hörerinnen und Hörer zu einer stimmungsvollen Heiligen Nacht in den Kölner Dom ein und bringen dabei ein vielfältiges Programm mit Werken der Romantik aus verschiedenen Ländern zu Gehör.
Musik zum Fest, die unmittelbar zu Herzen geht. Dabei beschränkt Bönig die Rolle der Orgel nie auf diejenige eines einfachen Begleitinstruments, sondern bringt sie geschickt mit all ihren Klangfarben zum Einsatz. Eindrucksvoll wurde die große Akustik des Kölner Doms dabei durchaus bewusst mit eingefangen. Die Aufnahme liegt auf Hybrid-SACD vor, in 2-Kanal-Stereo und 5-Kanal-Surround.
