Jan Albert van Eyken
1822-1868
Nachdem er Unterricht bei Mendelssohn am Leipziger Konservatorium bekommen hatte, wurde der Niederländer Jan Albert van Eyken von seinem Lehrer nach Dresden geschickt, um dort seine Fähigkeiten beim Hoforganisten Johann Gottlob Schneider (1789- 1864) zu vervollkommnen. Nach Abschluß seines Studiums begann Van Eyken eine Karriere als Organist, die ihn unter anderem nach Amsterdam, Rotterdam und Elberfeld (Wuppertal) führte.
Von AEOLUS aufgenommene Werke:
Toccata und Fuge über den Namen B-A-C-H [op.38] |