

Johann Jacob Froberger (1616-1667)
Froberger edition vol.6: Ricercar
Complete ricercari, Chigi toccatas
Bob van Asperen
Hermans-Orgel, Spirito Santo, Pistoia
Dieser Artikel ist auch Bestandteil folgender Bundles: info
Johann Jacob Froberger (1616-1667) : |
Ricercar I |
Ricercar II |
Ricercar III |
Ricercar IV |
Ricercar IX |
Ricercar V |
Ricercar VI |
Ricercar VII |
Ricercar VIII |
Ricercar X |
Ricercar XI |
Ricercar XII |
Ricercar XIII |
Ricercar XIV |
Toccata Prima (MS Chigi Q.IV.25) |
Toccata Seconda (MS Chigi Q.IV.25) |
Toccata Terza (MS Chigi Q.IV.25) |
Bob van Asperen, Orgel
Gesamtspielzeit: 1:3 (h:m)
Booklet: 32p., Englisch Deutsch Französisch
Bestell-Nr. AE 10601
EAN 4026798106010
Produktkategorie: SACD
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2009
- play_circle_outline Ricercar I
- play_circle_outline Ricercar VII
- play_circle_outline Ricercar IX
- play_circle_outline Ricercar VIII
- play_circle_outline Toccata Terza (MS Chigi Q.IV.25)
Die Froberger-Edition bewegt sich inzwischen auf den fast weißen Flecken der Froberger-Landkarte: Wer kennt die Ricercari Frobergers, 14 polyphone Werke des bedeutendsten deutschen Clavier-Komponisten des 17. Jahrhunderts? Bob van Asperen legt die Gesamtschau dieser Werke vor, gespielt an der berühmten Hermans-Orgel von 1664 in Pistoia.
Bob van Asperens bewegliches Spiel und die farbigen Klänge der Orgel in historischer Stimmung sind optimale Voraussetzungen, um auch diesem Teil von Frobergers Schaffen endlich näher kommen zu können. Die alte Gattung des Ricercars kommt bei Froberger zu einem ihrer Höhepunkte, bevor sie viele Jahre später in Bachs Musikalischem Opfer ihren Abschluß findet.
Zusätzlich zu den Ricercari ist erstmals eine Gruppe von drei Toccaten aus dem sog. Chigi-Manuscript zu hören, die offenbar aus Frobergers Lehrzeit bei Frescobaldi stammen.
Die Aufnahmetechnik von AEOLUS versetzt den Hörer direkt in die Kirche Spirito Santo, Pistoia, dies gilt natürlich besonders für die Surround-Fassung auf der SACD.