Image
×
€18,99 (inkl. MwSt.)

Peter Holtslags Affinität zu alten Original-Flöten ist bei AEOLUS schon bekannt: Bei „Awakening princesses“ (AE-10186) küsste er eine ganze Reihe originaler Blockflöten aus ihrem Museums-Schlaf wach. Auch an der Traversflöte bleibt sich Holtslag treu: Bachs berühmte h-moll Sonate (BWV 1030) ist mit einem seltenen Original-Instrument von Johann August Crone, im 18. Jahrhundert in Leipzig hergestellt, zu hören.

Das obligate Cembalo in den Sonaten ist bei Bach ein Partner auf Augenhöhe, und auch Ketil Haugsand füllt seine Rolle meisterhaft aus mit gesanglichem und fantasievollem Spiel, stilecht auf einem Cembalo nach Michael Mietke (Schloß Charlottenburg, Berlin).

Bei einigen Sonaten ist die Urheberschaft und Quellenlage nicht immer eindeutig – Holtslag läßt den Hörer darüber nicht im Dunkeln mit seinen Ausführungen im Booklettext.

Alle Bachschen Sonaten für Solo-Instrument und obligates Cembalo beinhaltet damit die kleine Serie bei AEOLUS, die die vorliegende Einspielung zusammen mit den unlängst erschienenen Gambensonaten (Zipperling/Bauer, AE-10206) und Violinsonaten (Höbarth/Häkkinen, AE-10236) bildet. Instrumentenwahl und Aufnahmetechnik folgen dabei Bachs Prinzip der Gleichberechtigung der jeweils beiden Instrumente – auch im Jahr 2016 keine Selbstverständlichkeit...